Die Blücherstraße im Jahre 1974. Sie führte
damals von der Hochfeldstraße
bis zur Werthauser Straße und war neben der Werthauser Straße eines der Einkaufszentren
des Arbeiterviertels. Hier der Bereich zwischen Vygen- und Werthauser Straße. Dort befanden sich:
ein Kohlehändler, eine Wäscherei und die Metzgerei Welsing. Weitere Geschäfte entlang der
Blücherstraße waren: Obst und Gemüseladen, Metzgerei van Mehren, Bäckerei Didrichs, Schuhgeschäft
van Schlum, ein Milchgeschäft (später Pommesbude), ein Zeitungs- und Schreibwarenladen,
ein Kurzwarenladen, der Frisör Manger sowie diverse Tante-Emma-Lädchen und Trinkhallen.
Nach der Sanierung existiert heute nur noch das Stück vom Immendal bis zur Hochfeldstraße.
Bild aus: Vorbereitende Untersuchungen; Stadterneuerung Duisburg-Hochfeld,
Januar 1975
|